Von Adelaide sind wir Richtung Great Ocean Road aufgebrochen. Auf dem Weg dahin haben wir dann in Mt. Gambier gehalten und übernachtet. In dieser Stadt sind mehrere Vulkankrater und eine Menge Löcher... Der See in einem dieser Krater nennt sich sich Blue Lake und sollte sehr schön sein, weshalb wir auch gleich hingefahren sind. Und man konnte es kaum glauben das dieses blau wirklich natürlich sein soll. Der See wirkt sowas von Blau, einfach unglaublich... und das beste, die wissen nicht mal warum der so blau wirkt (unbedingt anschauen! - Fotos...) Am nächsten Tag sind wir dann weiter richtung Warnambool gefahren, da beginnt die Great Ocean Road. Dort war es wirklich schön, tolle Kliffe und wieder mal ein richtig toller Sonnenuntergang (und immer noch kein Regen!). Als wir jedoch am nächsten Tag uns auf machen wollten hat es, wie man nicht glauben will, wieder mal geregnet. Somit hatten wir dann also bei den meisten tollen Plätzen nicht ganz so viel Freude an der spektakulären Küste. Die Highlights, wie die Bay of Island, die London Bridge oder die 12 Apostel, mussten wir im Regen anschauen. Aber als wir bei den 12 Aposteln weitergefahren sind ist es dann langsam, oder besser gesagt, recht zügig aufgeklart und die Sonne hat sich gezeigt. So konnten wir dann also doch noch ein paar schöne Fotos mit Sonne machen! Am Abend sind wir dann in Melbourne angekommen und haben leider nach 2 stündiger Suche keinen Campingplatz gefunden, da ist nichts ausgeschildert. Wir hatten zwar eine Karte auf der Grob stand wo die Plätze sind, aber das hilft dort nichts... So haben wir dann im Auto übernachtet und Geld gespart ;)
Heute morgen sind wir dann nach Canberra aufgebrochen, das war mal eine längere Strecke aber gut zu schaffen, hier haben wir jetzt auch einen Campingplatz gefunden, der ist zwar nicht so besonders schön, aber naja... Gestern hat es hier voll das Unwetter gegeben. Hier ist so viel Hagel runtergekommen, das der über einen halben Meter hoch lag, unglaublich in einem so heißen und trockenen Land...
Morgen wollen wir uns die Stadt ein wenig anschauen und eventuel in das ein oder andere Museum gehen, die sind hier nämlich kostenlos! Tina ist jetzt Mitglied in der National Library of Australia!! Dann kann man nämlich hier kostenlos ins Internet ;) Achja und ich hab wieder kurze Haare (kann in den Fotos betrachtet werden ;) )
1 Kommentar:
Sagenhaft diese Landschaft. Ich bin begeistert. Aber wie immer , es regnet, wenn ihr auftaucht. Eine Übernachtung im Auito muss man auch mal erlebt haben. Vielen Dank, dass ihr immer so schön eueren Weg beschreibt. Da kann man die Reise auch mitmachen.Das ist wohl der schönste Teil von Australien. Und die Museen kommen auch dran. Ihr lasst aber auch nichts aus. Ohne das Reisetagebuch könntet ihr euch die vielen Sachen gar nicht merken. Viele Grüße Bussi M.
Kommentar veröffentlichen