Montag, 5. März 2007

Melbourne

Von Australien

Wir sind jetzt seit Gestern in Melbourne, sind mit dem Flugzeug gut angekommen. Nur die Fahrt zum Hostel war dann ein wenig nervig, da sie so lange gedauert hat. Wir sind mit dem Skybus vom Flughafen in die Stadt gefahren und sollten dann mit einem Shuttel-Service zum Hostel gebracht werden(ach von Skybus, war im Preis mit drin) Leider wurden erst 3 andere Leute zu ihrem Hotel gebracht, bevor er dann zu unserem gefahren ist, obwohl es das dichteste war. So haben wir dann etwa eine Stunde in dem kleinen Bus verbracht, obwohl wir zu Fuß wahrscheinlich nur 10 Minuten gelaufen wären. Nun ja, zumindestens brauchten wir unsere Rucksäcke nicht schleppen! Das Hosten ist ganz ok, schön sauber aber ziemlich groß und somit ein wenig unpersönlich und ein Fenster haben wir auch nicht in unserem Zimmer. Eigentlich sollte es auch Frühstück geben, aber leider haben wir heute keins gefunden, hoffen wir mal das wir morgen mehr Glück haben....
Bevor wir nach Melbourne geflogen sind, waren wir noch in Sydney um unser Auto abzugeben, hat alles bestens geklappt. Das einzige Problem war mal wieder das Wetter, wir hatten die Nacht über ein ganz schönes Unwetter erwischt mit richtig viel Donner und Blitz, was nicht so schlimm gewesen wäre, wäre da nicht auch noch der Regen dabei gewesen... Aber leider gehört es wohl meistens zusammen...daher war unser Zelt so ziemlich nass und wir mussten es so einpacken. Jetzt liegt es ausgebreitet in unserem kleinen Zimmer (ohne Fenster) zum trocknen. Vor Sydney waren wir noch in Pebbly-Beach, was uns von zwei Deutschen die wir hier getroffen hatten empfohlen wurde. Dort waren wir wandern und haben dabei ganz viele wilde Kängurus gesehen und auch gefüttert, naja zumindestens sieht es hoffentlich auf dem Foto so aus ;) und Tina hat sich neben eins gelegt. Fotos gibt es dann hoffentlich morgen... Auch Papageien gab es dort ganz viele, die eigentlich nicht gefüttert werden sollten, aber jeder es trotzdem gemacht hat um sie vor die Linse zu bekommen... Und zum Frühstück hatten wir das vergnügen mit einem Magpie zu speisen, der neben uns auf dem Tisch gesessen hat und aus der Hand gefressen hat. Magpie ist sowas ähnliches wie eine Elster, nur größer. In Canbarra haben wir uns zuvor noch den Zoo und das Parlamentgebäude angeschaut. Der Zoo war jedoch nicht so besonders spannend, zwar waren einige Gehäge sehr schön gemacht, leider waren die anderen dafür umso unschöner. Das Parlamentgebäude hingegen ist unglaublich, da sieht man wirklich das die Australier zu viel Geld haben. Ein Riesen Gebäude mit ca. 2700 Räumen und 17 Innenhöfen, damit es auch viel Tageslicht gibt und sich die Leute enspannen können. Die Innenhöfe hatten auch alle ihren eigenen Brunnen... warum auch nicht, waren allerdings aus, um Wasser zu sparen, wegen der Trockenheit.
Morgen ist nun also der letzte Tag in Australien gekommen, wie schnell die Zeit vergeht. Donnerstag geht es dann um 8Uhr nach Neuseeland weiter, mal sehen was da so auf uns zu kommt.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Neuseeland. Nun seid ihr sicher schon in euerer Wahlheimat für die nächsten Monate. Hoffe, es gelingt euch einen JOb zu finden. Ihr seid nun schon weit gereist und habt Übung darin, mit neuen Situationen fertig zu werden. Vielleicht muss Tina Schafe hüten, aber das ist auch gut. Man muss ja klein anfangen. Bussi Mama